Immer auf dem Laufenden

Aktueller Wurf

Herzlich Willkommen in der Gordon Setter Zucht "Hubertus Noble"

Immer auf dem Laufenden

Aktueller Wurf

Herzlich Willkommen in der Gordon Setter Zucht "Hubertus Noble"

Gordon Setter im Niederwildrevier

Die Niederwildjagdsaison ist in vollem Gange und bietet passionierten Jägern bis Ende Dezember vielfältige Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen. In dieser Zeit stehen insbesondere die Jagd auf Feldhasen, Fasane und Enten im Fokus. Die genauen Jagdzeiten variieren je nach Bundesland, daher ist es wichtig, sich über die spezifischen Regelungen vor Ort zu informieren.

Unsere Gordon Setter sind in dieser Saison unverzichtbare Begleiter. Als englische Vorstehhunde sind sie prädestiniert für die klassische Feldarbeit und zeichnen sich durch ihre weiträumige Suche, feine Nase und das feste Vorstehen aus. Ihre Passion und Ausdauer machen sie zu idealen Partnern bei der Niederwildjagd.

Besonders beeindruckend ist ihr "weiches Maul", das ein wildbretschonendes Apportieren von Hase, Ente oder Fasan ermöglicht. Durch ihre Schnelligkeit sind sie zudem in der Lage, krankgeschossenes Wild zeitnah zur Strecke zu bringen, was für eine waidgerechte Jagd von großer Bedeutung ist. 

Die enge Zusammenarbeit zwischen Jäger und Hund erfordert ein hohes Maß an Vertrauen und Kommunikation. Unsere Gordon Setter sind nicht nur hervorragende Jagdgefährten, sondern auch treue Familienmitglieder, die sich durch ihr freundliches Wesen und ihre Führigkeit auszeichnen.

Der Gordon Setter

Der Gordon Setter ist ein eleganter, kraftvoller Vorstehhund mit tiefschwarzem, glänzendem Fell und kastanienroten Abzeichen. Sein freundliches und ausgeglichenes Wesen macht ihn zu einem idealen Begleiter für aktive Familien und passionierte Jäger. Mit einer Schulterhöhe von etwa 62 bis 66 cm und einem Gewicht zwischen 25,5 und 29,5 kg zeigt er eine beeindruckende Präsenz. Seine Intelligenz und Lernfähigkeit erfordern eine konsequente, aber einfühlsame Erziehung. Der Gordon Setter besitzt einen ausgeprägten Jagdtrieb und benötigt daher ausreichend Bewegung und geistige Auslastung. Regelmäßige Fellpflege ist wichtig, um sein seidiges Haarkleid in bestem Zustand zu halten. Seine Loyalität und Anhänglichkeit machen ihn zu einem treuen Familienmitglied, das sich gut mit Kindern und anderen Haustieren versteht. Aufgrund seiner Sensibilität sollte er nicht in Zwingerhaltung leben, sondern engen Familienanschluss genießen. Mit einer Lebenserwartung von 10 bis 12 Jahren ist er ein langlebiger Begleiter, der bei guter Pflege und Gesundheit viele Jahre Freude bereitet

10. Oktober 2024 - Eliot ist stolzer Vater

In den frühen Morgenstunden des 20. Oktober 2024 erfüllte ein freudiges Ereignis unsere Zuchtstätte mit neuem Leben: Unser prächtiger Rüde Hubertus Noble Eliot wurde erneut Vater. Seine Partnerin, die erfahrene Hündin Deny z Podmarsovic, brachte einen vitalen Wurf zur Welt, bestehend aus drei Rüden und fünf Hündinnen.

Schon kurz nach der Geburt zeigten die Welpen bemerkenswerte Vitalität. Mit geschlossenen Augen und tapsigen Bewegungen erkundeten sie neugierig ihre Umgebung, stets unter der wachsamen Fürsorge von Deny, die sich liebevoll um ihren Nachwuchs kümmert.

Eliot, unser stolzer Rüde, beobachtet das Geschehen mit erhobenem Haupt und aufmerksamem Blick. Seine imposante Erscheinung und sein ausgeglichenes Wesen spiegeln sich bereits in den ersten Tagen im Verhalten der Welpen wider.

Für Jäger und Hundeführer, die einen treuen Begleiter mit exzellenten jagdlichen Anlagen suchen, verspricht dieser Wurf vielversprechende Perspektiven. Die Kombination der herausragenden Eigenschaften von Eliot und Deny lässt auf Nachkommen hoffen, die sowohl im Revier als auch im Familienkreis überzeugen werden.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Entwicklung der Welpen auf unserer Website zu verfolgen und bei Interesse Kontakt mit uns aufzunehmen. Es ist uns ein Anliegen, diese vielversprechenden Hunde in verantwortungsvolle Hände zu geben, die ihre Fähigkeiten zu schätzen wissen und fördern möchten.

Eine echte Seltenheit...

Der Gäuboden, auch bekannt als "Kornkammer Bayerns", zeichnet sich durch seine fruchtbaren Böden und die intensive landwirtschaftliche Nutzung aus.


Trotz moderner Agrarwirtschaft bietet diese Region noch immer geeignete Lebensräume für den Feldhasen, wodurch die Hasenstrecken hier vergleichsweise hoch sind.Unsere Gordon Setter spielen in diesem Umfeld eine entscheidende Rolle. Als englische Vorstehhunde sind sie für die Jagd auf Niederwild prädestiniert und zeichnen sich durch ihre hervorragenden Apportierfähigkeiten aus. 


Im offenen Gelände des Gäubodens müssen sie oft über weite Distanzen arbeiten, um erlegtes Wild zu apportieren. Dabei begegnen sie verschiedenen Ablenkungen, sei es durch andere Tiere oder landwirtschaftliche Aktivitäten.Die Kombination aus weiträumiger Suche, festem Vorstehen und sicherem Apportieren macht unsere Gordon Setter zu unverzichtbaren Partnern bei der Jagd im Gäuboden. Ihre Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, gewährleistet eine waidgerechte Jagd und trägt dazu bei, die Tradition der Niederwildjagd in unserer Region lebendig zu halten.

Für Jäger, die Interesse an einem vielseitigen und leistungsstarken Jagdhund haben, bieten wir regelmäßig Welpen aus bewährten Jagdlinien an. Unsere Hunde werden sorgfältig auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet und zeichnen sich durch ihre Arbeitsfreude und Führigkeit aus.

Neue Überschrift

Neuer Text